DER HIMMEL UND DU
  • Sonntag
  • Christus Worte
    • Mk 13,31
    • Abg 1,8
    • Joh 12,47
    • Joh 13,35
    • Joh 14,13
    • Joh 16,22
    • Joh 8,12
    • Luk 15,7
    • Mt 10,32
    • Mt 28,20
    • Mt 7,8
    • Off 21,6
  • Heilige Worte
    • Teresa von Avila
    • Therese von Lisieux
    • Franz von Assisi
    • Schwester Faustina
    • Hildegard von Bingen
    • Edith Stein
    • Don Bosco
    • Heilige Margarita
  • Weise Worte
    • Anthony de Mello
    • Indische Weise
    • Meister Eckhart
    • Frere Roger Taizé
    • Hl. Mutter Teresa
    • Christian Morgenstern
    • Phil Bosmans
    • Hl. Pater Pio
    • Vassula Ryden
    • Angelius Silesius
  • Heilung für mich
    • Einleitung
    • Wege
    • Wunder
    • Heiler
    • Fasten
    • Platz
    • Fürbitte
    • Heilfasten
    • Heilgottesdienst
    • Frohbotschaft
    • Krankenbesuch
    • Krankenkommunion
    • Krankensalbung
    • Wallfahrtsorte
  • Papstworte
    • Jugend
    • Ehe
    • Wort
    • Priester
    • Vergebung
    • Alltag
    • Furcht
    • Stunde Jesu
    • Kreuzweg
  • Gebete
    • Am Morgen | Am Abend
    • Traditionelle Gebete
  • Maria Heute
    • Einleitung
    • Garabandal
    • Venezuela
    • Naju
    • Fatima
    • Lourdes
    • Manduria
    • Marpingen
    • Medjugorje
    • El Escorial
    • San Nicolas
  • Wohin gehe ich
    • Ewiges Leben
    • Der Himmel
    • Das Fegefeuer
    • Die Hölle
    • Nehmt Meine Liebe
    • Warnung vor Katastrophen
    • Botschaften oder Bibel
    • Gottes Hilfe suchen
    • In der Liebe leben
    • Die Sünde
    • Mit Güte reagieren
    • Dein Wille geschehe
    • Heilige Schrift
    • Gefühle der Liebe
    • Auf Gott vertrauen
    • Unser Leben in Gottes Hand
    • Das Geschenk der Liebe
    • Bequemer oder wahrer Glaube
    • Gutsein oder Scheinheiligkeit
    • Ewiges Leben - Gibt es Beweise?
  • Tipps
    • Bibelabend
    • Bücher
    • Lieder
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Seminare | Veranstaltungen
  • Wir


Gebete

_Beten bringt einen in die Nähe des Himmels und zu Gott. Wie jede Beziehung braucht auch die Beziehung zu Gott, unserem Schöpfer Nähe, Bemühen, Austausch, Lebendigkeit, Bitten, Danken, Erleben, Sehnen, Hingeben,  ... Beten kann vieles sein und erschöpft sich nicht in der immergleichen Wiederholung einsilbiger Gebetsformeln.

Vater Unser

"Vater unser im  Himmel,
geheiligt werde Dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns
heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben
unseren Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von
dem Bösen.
Denn dein ist das Reich
und die Kraft
und die Herrlichkeit
in Ewigkeit.
Amen."


              (Matthäus 6,9)

Ave Maria

"Gegrüßet seist du Maria,
voll der Gnade,
der Herr ist mit dir.
Du bist gebenedeit
unter den Frauen,
und gebenedeit ist die Frucht
deines Leibes, Jesus.
Heilige Maria, Mutter Gottes,
bitte für uns Sünder
jetzt und in der Stunde
unsers Todes.
Amen."


Glaubensbekenntnis

Ich glaube 
an Gott, den Vater,
den Allmächtigen,
den Schöpfer
des Himmels und der Erde,
und an Jesus Christus,
seinen eingeborenen Sohn,
unsern Herrn,
empfangen
durch den Heiligen Geist,
geboren von
der Jungfrau Maria,
gelitten unter Pontius Pilatus,
gekreuzigt, gestorben und begraben,
hinabgestiegen
in das Reich des Todes,
am dritten Tage
auferstanden von den Toten,
aufgefahren in den Himmel;
er sitzt
zur Rechten Gottes,
des allmächtigen Vaters;
von dort wird er kommen,
zu richten
die Lebenden und die Toten.
Ich glaube
an den Heiligen Geist,
die heilige katholische Kirche,
Gemeinschaft der Heiligen,
Vergebung der Sünden,
Auferstehung der Toten
und das ewige Leben.
AMEN.


Ehre sei dem Vater

Ehre sei dem Vater 
und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang
so auch jetzt
und alle Zeit
und in Ewigkeit.
AMEN


Gebet zum Heiligen Erzengel Michael

"Heiliger Erzengel Michael,
verteidige uns im Kampfe;
gegen die Bosheit und die Nachstellungen des Teufels
sei unser Schutz.
„Gott gebiete ihm“, so bitten wir flehentlich;
du aber, Fürst der himmlischen Heerscharen,
stoße den Satan und die andern bösen Geister,
die in der Welt umhergehen, um die Seelen zu verderben,
durch die Kraft Gottes in die Hölle.
Amen."

In einer Zeit immer größerer geistiger Finsternis gibt es für  Christen neben der Anrufung Gottes und der Verehrung der Gottesmutter wenig Vordringlicheres, als jenen Engel um Hilfe anzurufen, der von Gott die Kraft erhalten hatte, die gefallenen Engel und ihren Anführer aus dem Himmel zu stürzen. Michael war der Bundesengel des Auserwählten Volkes, er ist auch der Bundesengel der Kirche Jesu Christi. Laden wir ihn daher ein uns in allen Lebenslagen beizustehen und zu schützen.

Tischgebet

Aller Augen 
warten auf Dich, o Herr;
du gibst uns Speise
zur rechten Zeit.
Du öffnest Deine Hand
und erfüllst alles,
was lebt, mit Segen.


Rosenkranzgebet

Der Rosenkranz bringt uns in enge Verbindung mit dem Leben, dem Leiden und der Herrlichkeit Jesu, und es zeigt uns die Stellung, die Maria im Heilswerk hat. Indem der Rosenkranz uns anhält, dies zu betrachten, deutet er unser Leben und hebt es in das Licht des Glaubens. Durch die Wiederholung schafft der Rosenkranz einen Zustand des Betens.
Jedes Gesätz beginnt mit dem Vaterunser. Es folgt zehnmal das "Ave Maria"; 
nach dem Namen "Jesus" wird jedesmal das entsprechende Geheimnis eingefügt. Das Gesätz schließt mit dem "Ehre sei dem Vater". 


Eröffnung
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Ich glaube an Gott ...
Ehre sei dem Vater ...
Vater unser ...
Gegrüßest seist du, Maria ...
Jesus, der in uns den Glauben vermehre
Jesus, der in uns die Hoffnung  stärke
Jesus, der in uns die Liebe entzünde
Ehre sei dem Vater ...

die FREUDENREICHEN Geheimnisse
Jesus, den du, o Jungfrau, vom Heiligen Geist empfangen hast
Jesus, den du, o Jungfrau, zu Elisabet getragen hast
Jesus, den du, o Jungfrau, in Bethlehem geboren hast
Jesus, den du, o Jungfrau, im Tempel aufgeopfert hast
Jesus, den du, o Jungfrau, im Tempel wiedergefunden hast
 
die SCHMERZHAFTEN Geheimnisse
Jesus, der für uns Blut geschwitzt hat
Jesus, der für uns gegeißelt worden ist
Jesus, der für uns mit Dornen gekrönt worden ist
Jesus, der für uns das schwere Kreuz getragen hat
Jesus, der für uns gekreuzigt worden ist.
 
die GLORREICHEN Geheimnisse
Jesus, der von den Toten auferstanden ist
Jesus, der in den Himmel aufgefahren ist
Jesus, der uns den Heiligen Geist gesandt hat
Jesus, der dich, o Jungfrau, in den Himmel aufgenommen hat
Jesus, der dich, o Jungfrau, im Himmel gekrönt hat.


Segensgebet

Der Herr segne 
und behüte uns.
Er lasse sein Angesicht
über uns leuchten
und sei uns gnädig.
Er schaue auf uns
und schenke uns seinen Frieden.


Morgengebet

Beim aufgehenden Morgenlicht
preisen wir dich,
o Herr;
denn du bist der Erlöser
der ganzen Schöpfung.
Schenk uns in deiner
Barmherzigkeit 
einen Tag,
erfüllt mit deinem Frieden.
Vergib uns unsere Schuld.
Lass unsere Hoffnung nicht scheitern.
Verbirg dich nicht vor uns.
In deiner sorgenden Liebe
trägst du uns;
lass nicht  ab von uns.
Du allein kennst unsere Schwäche.
O Gott, verlass uns nicht.


Abendgebet

Herr Jesus Christus,
sei denen nahe,
die in dieser Nacht wach sind und weinen,
und gebiete deinen Engeln,
zu wachen über die,
welche schlafen.
Bring die Müden zur Ruhe.
Nimm die Kranken in deine Hut,
Herr Jesus Christus.
Segne die Sterbenden.
Schenke Linderung den Leidenden.
Erbarme dich der Angefochtenen.
Schirme die Fröhlichen und
uns alle um deiner Liebe
willen.

Herr, mein Gott, ich danke dir,
dass du diesen Tag zu Ende gebracht 
hast.
Ich danke dir, dass du Lob und Seele
Ruhe kommen ließest.
Deine Hand war über mir und
hat mich behütet und bewahrt.
Vergib allen Kleinglauben und alles Unrecht
dieses Tages und hilf, dass ich allen vergebe,
die mir Unrecht getan haben. Lass mich
in Frieden unter  deinem Schutz schlafen
und bewahre mich vor den Anfechtungen
der Finsternis.
Gott,
dein heiliger Name sei gelobt.


Vor dem Allerheiligtsen

Herr Jesus Christus,
im wunderbaren Sakrament des Altares
hast du uns das Gedächtnis
deines Leidens und deiner Auferstehung
hinterlassen.
Gib uns die Gnade,
die heiligen Geheimnisse
deines Leibes und Blutes
so zu  verehren,
dass uns die Frucht
der Erlösung zuteil wird.
Der du lebst und herrscht
in Ewigkeit.
AMEN.


Gebet zur Rettung der Erde

"Jahwe, mein Gott, möge mein Gebet dich erreichen; erhöre unseren Schrei nach Barmherzigkeit und Hilfe. Vergib denen, die keinerlei Glauben an dich haben, mein Gott, und die auch nicht mehr darauf hoffen, dass du die Macht hast, uns zu retten. Blase die Lichter unseres Lebens nicht aus, so dass die Erde in einem einzigen Blitz vergeht, sondern erbarme dich unser in deinem väterlichen Mitleid und vergib uns. Gestatte dem Teufel nicht, unser Blut wie Wasser zu vergießen; vergib uns unsere Schuld, unterdrücke deinen Zorn, indem du unserer Schwachheit gedenkst. Halte deine Engel des Unheils zurück, indem du uns eine weitere Chance gibst, uns deiner Güte würdig zu erweisen. Ich setze mein Vertrauen auf dich. Amen" --- 

Jesus Christus, Gott (zu Vassula im Februar 2016) :
"Mit welcher Freude werde ich dann dieses Gebet entgegennehmen; dieses Gebet wird mich erweichen! Meine Tochter, ich werde alle segnen, die dieses Gebet aufrichtig beten. Diese Vorhersage soll gehört werden: "Der Tag und die Stunde gehören mir, mir, eurem Gott" - das sollte du jenen sagen, die dich nach Zeit und Stunde meiner Gerechtigkeit fragen werden!
Die Liebe liebt dich."

Pater Pio über das Beten

Herr Pater, zuweilen habe ich überhaupt keine Lust zu beten. Muss ich mich
  dazu zwingen ?

Pater Pio: "Seien wir beständig und ausdauernd im Gebet, auch wenn wir uns
  nicht dazu aufgelegt fühlen. Gott belohnt den Willen, nicht unsere Laune." 
 
Herr Pater, beim Gebet werde ich immer durch unwichtige Gedanken
  abgelenkt.

Pater Pio: "Hast du immer noch nicht begriffen, dass wir, solange wir
  leben, in Versuchungen geraten ? Das Leben ist ein Kampf; es ist sinnlos, sich
  Illusionen hinzugeben."
 
Herr Pater, sie können alles, erlangen sie mir die Gnade ...
Pater Pio: "Ich kann nicht alles, ich kann nur beten. Rufen wir vor dem
  Gebet die Hilfe unseres Herrn an, und versuchen wir dann, unser Bestes zu tun.
  Beten wir mehr, mein Sohn; denn wir beten nie genug im Vergleich zu dem, was
  wir  empfangen haben.
Aus "Pater Pio als Lehrmeister" (1993)



Die Hl. Therese von Lisieux über das Beten

Das Evangelium aber vor allem anderen
gibt mir das Nötige für das innere Gebet.
In ihm finde ich alles, was meine arme kleine Seele braucht.
In ihm entdecke ich immer neue Klarheiten,
verborgene und geheimnisvolle Bedeutungen 

... Ich erkenne und ich weiß, aus Erfahrung "das Reich Gottes ist in uns".
Jesus bedarf keiner Bücher noch Lehrer, um die Seelen zu unterweisen;
Er, der Lehrer  der Lehrer, unterrichtet ohne Wortgeräusch ...
Nie hörte ich ihn  sprechen, aber  ich fühle,
dass er in mir ist, jeden Augenblick.

Er leitet mich und gibt mir ein, was ich sagen oder tun soll.
Ich entdecke gerade in dem Augenblick, da ich dessen bedarf,
Klarheiten, die ich noch nicht geschaut hatte, und zwar sind sie 
zumeist nicht während der Stunden des Gebetes am reichlichsten,
sondern eher bei  den gewöhnlichsten Beschäftigungen meines
Tagewerkes ...


Anthony de Mello über das Beten

Zum Beginn einer Exerzitienreihe über das Beten, die der bekannte  indische
Jesuit ANTHONY DE MELLO abgehalten hat, erzählte er folgende Geschichte  aus seiner (hinduistisch geprägten) Heimat: 

Swami Vivekananda berichtet irgendwo von seiner ersten Begegnung mit
Ramakrishna. Die Begebenheit ist ein anschauliches Beispiel dafür, was ich zu
diesem Punkt sagen möchte. Vivekananda, der damals noch Narendra hieß, war ein frühreifer, etwas eingebildeter junger Student. Er hatte von Ramakrishnas Heiligkeit gehört, suchte ihn daher auf und traf ihn auf seinem Lager hockend an. Das Gespräch lief etwa so:
 
Narendra:
Glauben Sie an Gott, Sir ?

Ramakrishna:
Jawohl

Narendra:
Ja, ich nicht. Was veranlaßt Sie, an ihn zu glauben ?
Können Sie mir beweisen, Sir, dass er existiert ?

Ramakrishna:
Ja.

Narendra:
Warum sind Sie so sicher, dass Sie mich überzeugen können ?

Ramakrishna:
Weil ich ihn in diesem Augenblick deutlicher sehe, als ich Sie sehe.

 
Von Gott berührt
Der Klang der Stimme, mit dem diese Worte gesprochen wurden, und der
Gesichtsausdruck Ramakrishnas überwältigten Narendra, und er war nie mehr der   alte. Diese Worte wandelten ihn völlig um. So wirken die Worte und natürlich   auch die ganze Persönlichkeit eines Menschen, der mit Gott unmittelbar in   Verbindung steht. Es bringt uns aus der Fassung, vor einem Menschen zu stehen,   der in ehrlicher Überzeugung für sich in Anspruch nimmt, er könne Gott spüren   und sehen, einem Mann wie Mose, von dem es in der Heiligen Schrift heißt: "Er   hielt standhaft aus, als sähe er den unsichtbaren Gott" (Heb 11,27).

Die Menschen schauen nicht in die Richtung, in die unser Finger schaut .. 
... sondern sie schauen zuerst auf uns. Der Apostel ist nicht jemand mit
einer Botschaft, er ist die Botschaft. Das brauchen wir heute im Apostolat am
dringendsten beherzigen - keine bessere Planung oder bessere   Bekehrungstechniken. Wir brauchen bessere Verkünder.   Ein ganz neues Geschlecht, dessen Leben offensichtlich   von der Kraft und der Gegenwart des Heiligen Geistes  erfüllt ist.   Und das ist nur durch Beten möglich.


(c) derhimmelunddu.at 1999 - 2019 ( früher christ.at )
  • Sonntag
  • Christus Worte
    • Mk 13,31
    • Abg 1,8
    • Joh 12,47
    • Joh 13,35
    • Joh 14,13
    • Joh 16,22
    • Joh 8,12
    • Luk 15,7
    • Mt 10,32
    • Mt 28,20
    • Mt 7,8
    • Off 21,6
  • Heilige Worte
    • Teresa von Avila
    • Therese von Lisieux
    • Franz von Assisi
    • Schwester Faustina
    • Hildegard von Bingen
    • Edith Stein
    • Don Bosco
    • Heilige Margarita
  • Weise Worte
    • Anthony de Mello
    • Indische Weise
    • Meister Eckhart
    • Frere Roger Taizé
    • Hl. Mutter Teresa
    • Christian Morgenstern
    • Phil Bosmans
    • Hl. Pater Pio
    • Vassula Ryden
    • Angelius Silesius
  • Heilung für mich
    • Einleitung
    • Wege
    • Wunder
    • Heiler
    • Fasten
    • Platz
    • Fürbitte
    • Heilfasten
    • Heilgottesdienst
    • Frohbotschaft
    • Krankenbesuch
    • Krankenkommunion
    • Krankensalbung
    • Wallfahrtsorte
  • Papstworte
    • Jugend
    • Ehe
    • Wort
    • Priester
    • Vergebung
    • Alltag
    • Furcht
    • Stunde Jesu
    • Kreuzweg
  • Gebete
    • Am Morgen | Am Abend
    • Traditionelle Gebete
  • Maria Heute
    • Einleitung
    • Garabandal
    • Venezuela
    • Naju
    • Fatima
    • Lourdes
    • Manduria
    • Marpingen
    • Medjugorje
    • El Escorial
    • San Nicolas
  • Wohin gehe ich
    • Ewiges Leben
    • Der Himmel
    • Das Fegefeuer
    • Die Hölle
    • Nehmt Meine Liebe
    • Warnung vor Katastrophen
    • Botschaften oder Bibel
    • Gottes Hilfe suchen
    • In der Liebe leben
    • Die Sünde
    • Mit Güte reagieren
    • Dein Wille geschehe
    • Heilige Schrift
    • Gefühle der Liebe
    • Auf Gott vertrauen
    • Unser Leben in Gottes Hand
    • Das Geschenk der Liebe
    • Bequemer oder wahrer Glaube
    • Gutsein oder Scheinheiligkeit
    • Ewiges Leben - Gibt es Beweise?
  • Tipps
    • Bibelabend
    • Bücher
    • Lieder
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Seminare | Veranstaltungen
  • Wir