DER HIMMEL UND DU
  • Sonntag
  • Christus Worte
    • Mk 13,31
    • Abg 1,8
    • Joh 12,47
    • Joh 13,35
    • Joh 14,13
    • Joh 16,22
    • Joh 8,12
    • Luk 15,7
    • Mt 10,32
    • Mt 28,20
    • Mt 7,8
    • Off 21,6
  • Heilige Worte
    • Teresa von Avila
    • Therese von Lisieux
    • Franz von Assisi
    • Schwester Faustina
    • Hildegard von Bingen
    • Edith Stein
    • Don Bosco
    • Heilige Margarita
  • Weise Worte
    • Anthony de Mello
    • Indische Weise
    • Meister Eckhart
    • Frere Roger Taizé
    • Hl. Mutter Teresa
    • Christian Morgenstern
    • Phil Bosmans
    • Hl. Pater Pio
    • Vassula Ryden
    • Angelius Silesius
  • Heilung für mich
    • Einleitung
    • Wege
    • Wunder
    • Heiler
    • Fasten
    • Platz
    • Fürbitte
    • Heilfasten
    • Heilgottesdienst
    • Frohbotschaft
    • Krankenbesuch
    • Krankenkommunion
    • Krankensalbung
    • Wallfahrtsorte
  • Papstworte
    • Jugend
    • Ehe
    • Wort
    • Priester
    • Vergebung
    • Alltag
    • Furcht
    • Stunde Jesu
    • Kreuzweg
  • Gebete
    • Am Morgen | Am Abend
    • Traditionelle Gebete
  • Maria Heute
    • Einleitung
    • Garabandal
    • Venezuela
    • Naju
    • Fatima
    • Lourdes
    • Manduria
    • Marpingen
    • Medjugorje
    • El Escorial
    • San Nicolas
  • Wohin gehe ich
    • Ewiges Leben
    • Der Himmel
    • Das Fegefeuer
    • Die Hölle
    • Nehmt Meine Liebe
    • Warnung vor Katastrophen
    • Botschaften oder Bibel
    • Gottes Hilfe suchen
    • In der Liebe leben
    • Die Sünde
    • Mit Güte reagieren
    • Dein Wille geschehe
    • Heilige Schrift
    • Gefühle der Liebe
    • Auf Gott vertrauen
    • Unser Leben in Gottes Hand
    • Das Geschenk der Liebe
    • Bequemer oder wahrer Glaube
    • Gutsein oder Scheinheiligkeit
    • Ewiges Leben - Gibt es Beweise?
  • Tipps
    • Bibelabend
    • Bücher
    • Lieder
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Seminare | Veranstaltungen
  • Wir

JOHANNES PAUL II.

Prägende Worte seiner Amtszeit.
Eine ähnliche Rubrik über
Beneditk XVI. folgt

  • Die Jugend
  • Die Ehe
  • Das Wort
  • Die Priester
  • Die Vergebung
  • Gott im Alltag
  • Die Furcht
  • Die Stunde Jesu
  • Den Kreuzweg

ÜBER DIE FURCHT

Picture



Vielleicht bedürfen

wir der Worte des
auferstandenen Christus
gegen Ende des
zweiten Jahrtausends mehr denn je: "Fürchtet euch nicht !"



Worte des Papstes
Fürchtet euch nicht !

Als ich am 22. Oktober 1978 auf dem Petersplatz die Worte "Fürchtet euch nicht!" sprach, konnte ich mir unmöglich darüber im klaren sein, wohin sie mich und die Kirche tragen würden. Ihr Inhalt entsprang nicht so sehr dem Menschen, der sie aussprach, als vielmehr dem Heiligen Geist, der den Aposteln vom Herrn Jesus als Trostspender verheißen worden war. Jedenfalls habe ich mich im Laufe der Jahre verschiedentlich an sie erinnert.

Warum brauchen wir uns nicht zu fürchten ? Warum hat Gott den Menschen erlöst ? Als ich diese Worte auf dem Petersplatz aussprach, wußte ich bereits, dass die erste Enzyklika und das ganze Pontifikat an die Wahrheit der Erlösung gebunden sein sollten. In ihr liegt die tiefste Bestätigung für jenes "Fürchtet euch nicht !": "Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab!" (Joh 3,16).

Dieser Sohn bleibt in der Geschichte der Menschheit als Erlöser. Die Erlösung durchdringt die gesamte Menschheitsgeschichte, auch die vor Christus, und bereitet ihre eschatologische Zukunft vor. Sie ist das Licht, "das in der Finsternis leuchtet und das die Finsternis nicht erfaßt hat" (Joh 1,5). Die Kraft des Kreuzes Christi und seiner Auferstehung ist größer als alles Übel, vor dem der Mensch sich fürchten müßte ...

Vielleicht bedürfen wir der Worte des auferstandenen Christus gegen Ende des zweiten Jahrtausends mehr denn je: "Fürchtet euch nicht !". Der Mensch, der auch nach dem Niedergang des Kommunismus nicht aufgehört hat, sich zu fürchten, und in Wahrheit viele Gründe für diese Furcht hat, braucht diese Worte.

Die Nationen, die nach dem Niedergang des kommunistischen Reiches wiedererstanden sind, bedürfen dieser Worte, und auch die, die dieser Erfahrung von außen her beigewohnt haben, die Völker und Nationen der ganzen Welt brauchen sie. In ihrem Bewußtsein muß die Gewißheit wieder stark werden, dass es jemanden gibt, der das Los dieser vergänglichen Welt in der Hand hält; jemand, der d"die "Schlüssel zum Tod und zur Unterwelt hat" (Offb 1,18); jemand, der das Alpha und das Omega (Offb 22,13) sowohl der individuellen als auch der kollektiven Menschheitsgeschichte ist.

Und dieser Jemand ist die Liebe (vgl JOh 4,8.16): die menschgewordene Liebe, die gekreuzigte und auferstandene Liebe; die Liebe, die ohne Unterlaß unter den Menschen gegenwärtig ist. Es ist die eucharistische Liebe, die unablässige Quelle der Gemeinschaft. Nur Er kann die volle Garantie für die Worte übernehmen "Fürchtet euch nicht !"

Auszug aus "Die Schwelle der Hoffnung überschreiten", Vittorio Messori (Hrsg), 1994



(c) derhimmelunddu.at 1999 - 2019 ( früher christ.at )
  • Sonntag
  • Christus Worte
    • Mk 13,31
    • Abg 1,8
    • Joh 12,47
    • Joh 13,35
    • Joh 14,13
    • Joh 16,22
    • Joh 8,12
    • Luk 15,7
    • Mt 10,32
    • Mt 28,20
    • Mt 7,8
    • Off 21,6
  • Heilige Worte
    • Teresa von Avila
    • Therese von Lisieux
    • Franz von Assisi
    • Schwester Faustina
    • Hildegard von Bingen
    • Edith Stein
    • Don Bosco
    • Heilige Margarita
  • Weise Worte
    • Anthony de Mello
    • Indische Weise
    • Meister Eckhart
    • Frere Roger Taizé
    • Hl. Mutter Teresa
    • Christian Morgenstern
    • Phil Bosmans
    • Hl. Pater Pio
    • Vassula Ryden
    • Angelius Silesius
  • Heilung für mich
    • Einleitung
    • Wege
    • Wunder
    • Heiler
    • Fasten
    • Platz
    • Fürbitte
    • Heilfasten
    • Heilgottesdienst
    • Frohbotschaft
    • Krankenbesuch
    • Krankenkommunion
    • Krankensalbung
    • Wallfahrtsorte
  • Papstworte
    • Jugend
    • Ehe
    • Wort
    • Priester
    • Vergebung
    • Alltag
    • Furcht
    • Stunde Jesu
    • Kreuzweg
  • Gebete
    • Am Morgen | Am Abend
    • Traditionelle Gebete
  • Maria Heute
    • Einleitung
    • Garabandal
    • Venezuela
    • Naju
    • Fatima
    • Lourdes
    • Manduria
    • Marpingen
    • Medjugorje
    • El Escorial
    • San Nicolas
  • Wohin gehe ich
    • Ewiges Leben
    • Der Himmel
    • Das Fegefeuer
    • Die Hölle
    • Nehmt Meine Liebe
    • Warnung vor Katastrophen
    • Botschaften oder Bibel
    • Gottes Hilfe suchen
    • In der Liebe leben
    • Die Sünde
    • Mit Güte reagieren
    • Dein Wille geschehe
    • Heilige Schrift
    • Gefühle der Liebe
    • Auf Gott vertrauen
    • Unser Leben in Gottes Hand
    • Das Geschenk der Liebe
    • Bequemer oder wahrer Glaube
    • Gutsein oder Scheinheiligkeit
    • Ewiges Leben - Gibt es Beweise?
  • Tipps
    • Bibelabend
    • Bücher
    • Lieder
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Seminare | Veranstaltungen
  • Wir