DER HIMMEL UND DU
  • Sonntag
  • Christus Worte
    • Mk 13,31
    • Abg 1,8
    • Joh 12,47
    • Joh 13,35
    • Joh 14,13
    • Joh 16,22
    • Joh 8,12
    • Luk 15,7
    • Mt 10,32
    • Mt 28,20
    • Mt 7,8
    • Off 21,6
  • Heilige Worte
    • Teresa von Avila
    • Therese von Lisieux
    • Franz von Assisi
    • Schwester Faustina
    • Hildegard von Bingen
    • Edith Stein
    • Don Bosco
    • Heilige Margarita
  • Weise Worte
    • Anthony de Mello
    • Indische Weise
    • Meister Eckhart
    • Frere Roger Taizé
    • Hl. Mutter Teresa
    • Christian Morgenstern
    • Phil Bosmans
    • Hl. Pater Pio
    • Vassula Ryden
    • Angelius Silesius
  • Heilung für mich
    • Einleitung
    • Wege
    • Wunder
    • Heiler
    • Fasten
    • Platz
    • Fürbitte
    • Heilfasten
    • Heilgottesdienst
    • Frohbotschaft
    • Krankenbesuch
    • Krankenkommunion
    • Krankensalbung
    • Wallfahrtsorte
  • Papstworte
    • Jugend
    • Ehe
    • Wort
    • Priester
    • Vergebung
    • Alltag
    • Furcht
    • Stunde Jesu
    • Kreuzweg
  • Gebete
    • Am Morgen | Am Abend
    • Traditionelle Gebete
  • Maria Heute
    • Einleitung
    • Garabandal
    • Venezuela
    • Naju
    • Fatima
    • Lourdes
    • Manduria
    • Marpingen
    • Medjugorje
    • El Escorial
    • San Nicolas
  • Wohin gehe ich
    • Ewiges Leben
    • Der Himmel
    • Das Fegefeuer
    • Die Hölle
    • Nehmt Meine Liebe
    • Warnung vor Katastrophen
    • Botschaften oder Bibel
    • Gottes Hilfe suchen
    • In der Liebe leben
    • Die Sünde
    • Mit Güte reagieren
    • Dein Wille geschehe
    • Heilige Schrift
    • Gefühle der Liebe
    • Auf Gott vertrauen
    • Unser Leben in Gottes Hand
    • Das Geschenk der Liebe
    • Bequemer oder wahrer Glaube
    • Gutsein oder Scheinheiligkeit
    • Ewiges Leben - Gibt es Beweise?
  • Tipps
    • Bibelabend
    • Bücher
    • Lieder
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Seminare | Veranstaltungen
  • Wir


KRANKENSALBUNG

  • Einleitung
  • Neue Wege
  • Warum Wunder
  • Christliche Heiler
  • Christliches Fasten
  • Der gute Platz
  • Gebet und Fürbitte
  • Heilfasten
  • Heilgottesdienst
  • Frohbotschaft
  • Krankenbesuch
  • Krankenkommunion
  • Krankensalbung
  • Wallfahrtsorte

Sakrament

Picture



Gott lässt

uns nie allein,
wenn wir ihm
unser Vertrauen
geschenkt

haben.



"Dein Glaube hat dich geheilt"

Die Krankensalbung - früher auch missverständlich die letzte Ölung genannt - ist in erster Linie dafür gedacht, dem Kranken durch Jesus Christus das Heil zu bringen. Man versetze sich zurück in die Zeit vor 2000 Jahren als man zu Jesus unzählige Kranke gebracht hat, welche Heilung in vielfältiger Weise erfahren haben. Jesus, unser Herr ist derselbe damals, heute und alle Zeit und unsere Sorgen sind ihm nicht fremd. Er geht auch heute noch genauso durch die Reihen der Kranken wie zur Zeit seines Erdenlebens.

Und das Heil wird jedem widerfahren, der glaubt, dass Jesus, der Sohn Gottes alles vermag. "Dein Glaube hat dich geheilt" spricht Jesus oft am Ende der Heilungsgeschichten in den Evangelien. Und wenn ein heilsuchender Christ das Gefühl hat, er hätte zu wenig Glauben, so soll er gemeinsam mit dem unbekannten Vater eines kranken Jungen aus dem Evangelium die Worte aussprechen: "Herr, Sohn Davids, hilf meinem Unglauben".

Durch die Krankensalbung empfiehlt die ganze Kirche den Kranken Jesus Christus, unserem Herrn, dem weder im Himmel noch auf ErdenGrenzen gesetzt sind. Der Priester als Mittler bittet Jesus, dass er den kranken Bruder oder die kranke Schwester aufrichtet und rettet. Wenn der Kranke Sünden begangen hat, so werden sie ihm vergeben (vgl. Jak 5,15)

In Todesgefahr stärkt die Krankensalbung den Menschen in seinem letzten Kampf und lässt ihn eins werden mit dem Herrn, der durch den Tod zum Leben hindurchgegangen ist.


Wer soll/darf die Krankensalbung empfangen ?

Das Sakrament der Krankensalbung soll in jeder ernsthaften Erkrankung, die den Menschen in seinen Grundfesten erschüttert, empfangen werden. Aber auch alten Menschen kann dieses Sakrament gespendet werden, wenn auch keine ernsthafte Erkrankung sichtbar ist.

Auch Kinder, die den Sinn des Sakramentes bereits ein wenig verstehen können, können und sollen die heilige Salbung empfangen, so dass sie durch dieses Sakrament Stärkung erfahren. Jesus freut sich immer über die Kinder, die zu ihm kommen und sicher ganz besonders über Kinder, die die Härten des irdischen Lebens durch eine schlimme Krankheit schon ganz früh zu spüren bekommen.

Kranken, die das Bewußtsein oder den Gebrauch ihrer Vernunft verloren haben, kann trotzdem das Sakrament gespendet werden, wenn sie im Besitz ihrer geistigen Kräfte als gläubige Menschen auch nach dem Sakrament verlangt hätten.
Spender des Sakramentes der Krankensalbung ist übrigens immer ein Priester


Feier der Krankensalbung und
das segensvolle Wirken des Heiligen Geistes

Die Feier besteht aus der Wortliturgie und der eigentlichen Spendung des Sakramentes. In der Lesung werden Teile des Evangeliums vorgelesen, in denen es um die Heilung der Kranken durch Jesus geht.

Auf dem Höhepunkt der Feier salbt der Priester den Kranken auf der Stirn und spricht dazu die vorgeschriebenen Begleitworte. So wird das Wirken des Herrn im Sakrament verdeutlicht, die Gnade des Heiligen Geistes herabgerufen und die Heilszusage ausgesprochen: Rettung und Aufrichtung des Kranken in seiner leibseelischen Schwäche und, wenn nötig, auch die Befreiung von Sünden.

Für die Salbung wird fast immer Olivenöl, welches der Bischof am Gründonnerstag geweiht hat, verwendet.

Wenn Sie selber oder einer Ihrer Bekannten, Verwandten oder Freunde unter einer schweren Krankheit leiden, zögern Sie nicht, einen Priester zu rufen. Durch das Sakrament der Krankensalbung wird die Heilkunst der Ärzte durch das Heilswirken des lebendigen und Heil bringenden Gottes ergänzt und auf christliche Weise vollendet.




(c) derhimmelunddu.at 1999 - 2019 ( früher christ.at )
  • Sonntag
  • Christus Worte
    • Mk 13,31
    • Abg 1,8
    • Joh 12,47
    • Joh 13,35
    • Joh 14,13
    • Joh 16,22
    • Joh 8,12
    • Luk 15,7
    • Mt 10,32
    • Mt 28,20
    • Mt 7,8
    • Off 21,6
  • Heilige Worte
    • Teresa von Avila
    • Therese von Lisieux
    • Franz von Assisi
    • Schwester Faustina
    • Hildegard von Bingen
    • Edith Stein
    • Don Bosco
    • Heilige Margarita
  • Weise Worte
    • Anthony de Mello
    • Indische Weise
    • Meister Eckhart
    • Frere Roger Taizé
    • Hl. Mutter Teresa
    • Christian Morgenstern
    • Phil Bosmans
    • Hl. Pater Pio
    • Vassula Ryden
    • Angelius Silesius
  • Heilung für mich
    • Einleitung
    • Wege
    • Wunder
    • Heiler
    • Fasten
    • Platz
    • Fürbitte
    • Heilfasten
    • Heilgottesdienst
    • Frohbotschaft
    • Krankenbesuch
    • Krankenkommunion
    • Krankensalbung
    • Wallfahrtsorte
  • Papstworte
    • Jugend
    • Ehe
    • Wort
    • Priester
    • Vergebung
    • Alltag
    • Furcht
    • Stunde Jesu
    • Kreuzweg
  • Gebete
    • Am Morgen | Am Abend
    • Traditionelle Gebete
  • Maria Heute
    • Einleitung
    • Garabandal
    • Venezuela
    • Naju
    • Fatima
    • Lourdes
    • Manduria
    • Marpingen
    • Medjugorje
    • El Escorial
    • San Nicolas
  • Wohin gehe ich
    • Ewiges Leben
    • Der Himmel
    • Das Fegefeuer
    • Die Hölle
    • Nehmt Meine Liebe
    • Warnung vor Katastrophen
    • Botschaften oder Bibel
    • Gottes Hilfe suchen
    • In der Liebe leben
    • Die Sünde
    • Mit Güte reagieren
    • Dein Wille geschehe
    • Heilige Schrift
    • Gefühle der Liebe
    • Auf Gott vertrauen
    • Unser Leben in Gottes Hand
    • Das Geschenk der Liebe
    • Bequemer oder wahrer Glaube
    • Gutsein oder Scheinheiligkeit
    • Ewiges Leben - Gibt es Beweise?
  • Tipps
    • Bibelabend
    • Bücher
    • Lieder
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Seminare | Veranstaltungen
  • Wir