Die Kirche und viele große Heilige bestätigen immer wieder. Das beharrliche Gebet vermag alles. Sogar Naturgesetze müssen ihm weichen. Besondere Kraft wird seit jeher dem Rosenkranzgebet zu Ehren der Muttergottes zugeschrieben. Die Muttergottes sagt selber in einer ihrer Erscheinungen, dass jedes gebetete Gesätz eine Rose darstellt, welche sie Gott von uns darbringt.
Wie soll man beten
Wenn man nicht mehr weiß, wie man beten soll, dann fragt man einfach eine Person seines Vertrauens oder begibt sich in eine christliche Buchhandlung und besorgt sich ein Buch über das Beten. Es gibt viele gute davon.
Beten ist Zwiegespräch mit unserem Schöpfer. Es ist die intelligenteste und erhabenste Beschäftigung zu der der menschliche Geist fähig ist. Besonders zu Beginn sollte man ganz einfach in natürlicher Sprache alle seine Sorgen und Beschwerden vor Gott hinlegen, sie ihm erzählen und ihn um seine machtvolle Hilfe und seinen Segen bitten.
Gott hilft immer
Wenn wir Gott ehrlich um seine Hilfe bitten, hört uns Gott als Vater, als Sohn und als Heiliger Geist immer zu und wird uns auch helfen. Den Zeitpunkt und die genaue Art der Hilfe jedoch wird jedoch immer die Angelegenheit Gottes bleiben.
Wenn jemand lieber zur Gottesmutter, zum Hl. Josef oder zu einem der vielen anderen Heiligen um Hilfe bei bestimmten Krankheiten bitten mag, dann soll er es tun. Auch hier gelangt das Gebet und die Bitte um Heilung genauso zu Gott, der jedes ehrliche, vertrauensvolle und beharrliche Gebet erhören wird.
Ganz wichtig und wesentlich sind folgende drei Stellen aus der Bibel, dem ewig gültigen Wort Gottes an uns:
"Wer bittet, dem wird gegeben werden. Wer um etwas bittet, der soll daran glauben, dass er es schon erhalten hat und es wird ihm zuteil werden." (Jesus Christus)
Vom Senfkornglauben
"Wenn euer Glaube auch nur so groß wie ein Senfkorn ist, und er zu diesem Berg sagt, hebe dich hinweg, so wird er sich hinwegheben." (Jesus Christus)
Da das Wort Gottes immer 100%ig wahr und lebendig ist und die Kraft der Erfüllung in sich trägt, so sind auch diese o.a. Bibelstellen exakt so zu nehmen. Man kann, darf und muss vollständig daran glauben, dass sich unsere Bitte - die jedoch nicht im Gegensatz zum Evangelium stehen darf - erfüllen wird und sie wird sich erfüllen.